ein Team tauscht sich im Gespräch aus
Intensiv Seminar

Kompakt Seminar Haltung entscheidet - auch in der Transformations-Gestaltung und Führungskompetenz

Um Führung, Zusammenarbeit und Unternehmenskultur zukunftsfähig zu gestalten - mit Martin Permantier und Susanne M. Zaninelli

bist du dabei?

eine kleine Gruppe unterhält sich fröhlich

Unternehmenskultur, Teamentwicklung und Selbstentwicklung gestalten und leben

Ein Seminar mit Martin Permantier und Susanne M. Zaninelli. Für alle die eine neue Perspektive einnehmen wollen in der Selbstentwicklung, Teamentwicklung und Unternehmensentwicklung. Um Transformation erfolgreich zu gestalten, ist entscheidend, aus welcher Haltung wir interpretieren, interagieren und handeln. Das Modell der 6 Haltungen von Martin Permantier macht die unsichtbaren Wirkfaktoren unserer inneren Haltungen sichtbar und besprechbar und macht unser Verhalten bewusst. Damit eröffnet sich ein neuer Blick auf die Entwicklungsmöglichkeiten von Führung, Teams und Organisationen. Und ein Beschleuniger für New Work und Selbstorganisation.

mehr über Haltung erfahren

Ziele des Intensiv-Seminars:

  • Wir lernen, die Haltungen in uns selbst und anderen wahrzunehmen, zu differenzieren und bewusst damit im Alltag zu leben.
  • Wie Zusammenarbeits- und Führungskultur stark geprägt wird durch die persönliche Haltung der Mitarbeitenden.
  • Wir erfahren, wie wir mit Selbstentwicklung in der Begleitung von Führungspersonen, Team und der Organisation in der Praxis damit arbeiten können.
  • Wir lernen Zusammenhänge zwischen Selbstentwicklung und Führungskompetenzen kennen. Und wie Arbeit mit den Gefühlen zu einem zentralen Entwicklungsfeld in der Führung wird.
  • Wir erfahren wie Teams und Organisationen mit der Haltungsarbeit in Transformationen entscheidend unterstützt werden.
  • Wir lernen Erfahrungen und Praxismethoden für den Alltag.
  • Wir gestalten Lösungsansätze für die Anwendung in der Praxis wie z.B. Haltungs-Expedition etc.

Dein Nutzen

Diese Ausbildung bietet viel Gelegenheit zum Austausch mit Wachstumsgefährt*innen und zur Selbsterkundung. Wir gestalten das Seminar praxis- und entwicklungsorientiert und ermöglichen dir damit deinen Koffer mit Erfahrungsaustausch, dem Modell der 6 Haltungen von Martin Permantier und einigen Methoden und Lösungsansätzen für die Praxis zu füllen.

gezeichnete Menschen stellen die jeweilige Haltung der Führung dar, in der sie sich befinden

Seminar Inhalte

Tag 1

Das Modell der 6 Haltungen beruht auf fundierten wissenschaftlichen Konzepten der Entwicklungspsychologie. Es macht die unsichtbaren Wirkfaktoren unserer inneren Haltungen sichtbar und besprechbar. Wir erleben das Modell in der Selbsterfahrung und Entwicklung. Wir tauchen in die drei Ebenen ein:

Ich (Haltung und ihre Entwicklungsfolge, innere Erfahrungsräume und
Musterbrüche)

WIR (Teamentwicklung u.a. Safe Spaces, Kommunikation, Teams in der Trans-
formation, Agilität)

ALLE (Organisationsentwicklung, Werte- und Organisationshaltung, Change vs.
Haltungserweiterung, Entwicklungsermöglicher in der Organisation)

 

Mit einigen Reflexions-Methoden, damit du deine Haltung erforschen kannst.

Tag 2

  • Wir befassen uns mit den drei Ebenen und den Möglichkeiten der Erweiterung- und Entwicklung der Haltung und mit ergänzenden effektiven Reflexions- und Entwicklungs-Methoden, mit denen sich die Entwicklung der jeweiligen Haltungen fördern lässt.
  • Wir tauchen tiefer in die Entwicklungsermöglicher der drei Ebenen ein und erfahren anhand von Übungen und Praxisbeispielen die Möglichkeiten von Haltungstransformation.

 

Tag 3

  • Wir tauchen ein in das Themenfeld des neusten Buches von Permantier/Zaninelli/Kramer: Wie Gefühle und deren Erleben mit entwicklungspsychologischen Modellen in Verbindung gebracht werden.
  • Wir lernen Zusammenhänge zwischen Selbstentwicklung und Führungskompetenzen kennen. Und wie Arbeit mit den Gefühlen zu einem zentralen Entwicklungsfeld in der Führung wird.
  • Wir gewichten Selbst- und Persönlichkeitsentwicklung im Alltag und deren Möglichkeiten im Unternehmen.
  • Ein halber Tag erarbeiten wir in Kleingruppen zu gewünschten Themen Lösungen, Antworten, Methoden, um Haltung im Unternehmenskontext zu erweitern.

Für wen ist das Seminar:

Für alle, die Transformation gestalten, Führungsentwicklung wichtig ist und sich persönlich weiterentwickeln wollen, als Führungsperson, Projektverantwortliche, interne- und externe Berater:innen, Trainer, Coaches und Personen die am Thema interessiert sind.

Wir setzen ein Interesse an Selbstentwicklung voraus. Dazu die Bereitschaft zur Selbstreflexion und die Lust, gemeinsam zu lernen und zu experimentieren.

Seminar Eckdaten:

Termin: Do 11. bis Sa 13. September 2025

Ort: Seminarzentrum Hitzkirch am Baldeggersee Seminarzentrum

Kosten: CHF 2950.— für drei Tage Seminar, inkl. zwei Übernachtungen (EZ mit Dusche&WC) und Vollpension

Wir haben eine begrenzte Platzzahl. First come, first served. (sind jeweils schnell ausgebucht!)

Seminar Moderation Martin Permantier

Martin ist Unternehmer, Visionär und Impulsgeber. Er begleitet Unternehmen bei ihrer strategischen Ausrichtung und Positionierung. Er ist Autor von verschiedenen Büchern u.a. Haltung entscheidet und Haltung erweitern. Mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung ist er seit 1985 vertraut und schöpft aus einer Vielzahl von Quellen, unter anderem aus wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Entwicklungspsychologie. Seine Sprachgewandtheit lässt uns immer wieder verblüffen.

ein Portrait von Martin Permantier

Susanne M. Zaninelli

Langjährige Inhaberin von Culture Contact, Vordenkerin, Autorin und Expertin für Kulturwandel, Selbstenwicklung und für high potential Führungspersonen, MUWITT Awardträgerin für Personalentwicklung

ein Portrait von Susanne Zaninelli

in Kooperation mit

durch&blick GmbH

 

Stimmen Seminarteilnehmende

Martin Permantier versteht es, unterschiedliche Menschen ins Gespräch zu bringen und verschiedene Haltungen lebendig werden zu lassen. Dank des Seminars kann ich das Thema Haltung nun gezielt an meine Kundinnen und Kunden weitergeben und ihnen einen offenen Gesprächsraum bieten, was sehr geschätzt wird.”

Renate Cadruvi – Mitinhaberin Succurs GmbH

 

“Das Haltungs-Modell von M. Permantier ist aus meiner Erfahrung, eines der besten, um Ent-wicklungsstufen und erweiternde Möglichkeiten klar, praxisorientiert und einfach darzustellen. Die Haltungsstufen werden von Martin mit zig treffenden Beispielen vorgestellt und du erfährst in Gruppenübungen, mit deinen eigenen Themen, direkt die Unterschiede und das Potential in den verschiedenen Haltungen und Ebenen im Unternehmen. Du lernst mit dem Thema Haltung in Bezug auf deine persönliche Entwicklung, die Teamentwicklung und die Entwicklung von Organisationen, erweiternde Perspektiven kenne und anwenden. Ein top Angebot.”

Marcel  Ruchti – Geschäftsführer Impuls AG

 

“Ich habe im Seminar viel über mich gelernt. Dies hilft mir im Alltag Muster zu durchbrechen und eingefahrene Dinge anders anzugehen. Weiter hat mir das Seminar aufgezeigt, dass ich die Haltung meines Teams nicht verändern kann – ich aber sehr wohl meine Haltung zu Verhaltensweisen so ändern kann, dass es für mich leichter ist, auf unterschiedliche Haltungen einzugehen.”

Roland Dorer – Schulleiter Gemeinde Diessenhofen

“Die Bewusstheit über die eigene Haltung und die des Gegenübers kann Perspektiven verändern und damit Welten bewegen. Ich kann das Seminar mit Martin und Susanne wärmstens empfehlen, da sie mit vielen Praxisbeispielen die Unterschiedlichkeit der Haltungen veranschaulichen und so einen Zugang zu neuen HALTUNGS-Entwicklungsräumen – und damit zu echter Transformation – schaffen.”

Annika Ullrich – Organisationsentwicklerin

Porträt von Renata Frey und Ursula Anderhub auf einer Bank sitzend

Ameldung

Bist du bereit tiefer in die Haltung einzutauchen und Unternehmen zu transformieren?

melde dich bei uns!